Megatrends sind Themenbereiche die Veränderungen und Strömungen innerhalb der Branche präsentieren und starke Tendenzen in unterschiedliche Richtungen lenken.
Christoph Lieben-Seutter ist seit 2007 Generalintendant der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg. Unter seiner Führung hat sich die Elbphilharmonie zu einer der weltweit führenden Konzerthäuser entwickelt. Mit seinem visionären Ansatz in der Programmgestaltung zieht er ein breites Publikum an und schafft eine Verbindung zwischen klassischer Musik und anderen Genres. Die 10jährige Wartezeit bis zur Eröffnung der Elbphilharmonie 2017 nutzte er in vielfacher Hinsicht. Er gab wichtige inhaltliche Impulse bei ihrer Entstehung, konsolidierte das Profil der Laeiszhalle mit Eigenveranstaltungen, trug maßgeblich zu einem einvernehmlichen Zusammenwirken der lokalen Veranstalterszene bei und sorgte mit der Einführung der »Elbphilharmonie Konzerte« an vielen Spielorten der Stadt für die Implementierung des betont vielseitigen programmatischen Ansatzes der Elbphilharmonie.
Tragen Sie sich schon jetzt die Termine in Ihren Kalender ein und verpassen Sie keinen Vortrag.