Megatrends sind Themenbereiche die Veränderungen und Strömungen innerhalb der Branche präsentieren und starke Tendenzen in unterschiedliche Richtungen lenken.
Die DIGITAL X 2023 bietet 4 Quartiere als Austragungsorte der Präsentationen. Das Quartier Stadtgarten, Quartier Friesenviertel, Quartier Mediapark und das Quartier Belgisches Viertel.
IBM ist ein seit über 110 Jahren weltweit tätiges Unternehmen. Der Hauptsitz ist in Armonk, New York. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die IBM in 26 Standorten vertreten. Das Lösungsportfolio reicht von Super- und Quantencomputern über Künstliche Intelligenz, Security- und Blockchain-Lösungen in der Cloud sowie Software und Beratung bis hin zur Finanzierung. Kernziel von IBM ist es, Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und die Chancen der Digitalisierung für sie nutzbar zu machen.
In drei Masterclasses zeigen IBM und Partner, wie Technologie Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen und für eine erfolgreiche Transformation sorgen kann:
IBM ist einer der größten Anbieter von Informationstechnologie (Hardware, Software, Consulting). Seit über 110 Jahren ist IBM führend in der Entwicklung von Innovationen. Über 280.000 IBM Mitarbeitende entwickeln ständig innovative Lösungen für unterschiedliche Kunden. Wir arbeiten weltweit mit Regierungen, Unternehmen und Forschenden zusammen. IBM investiert jährlich über sechs Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung. Seit mehr als sieben Jahrzehnten definiert die IBM Forschung mit über 3.000 Forschenden in 12 Entwicklungslaboren auf sechs Kontinenten die Zukunft der Informationstechnologie. Im Jahr 2021 meldete IBM über 8.600 US-Patente an. Damit ist IBM zum 29. Mal in Folge das innovativste Unternehmen der USA.
Security: Mit der IBM QRadar Security Suite können Unternehmen Sicherheitsbedrohungen schneller zu erkennen, um umgehend Gegenmaßnahmen aufzusetzen. KI- und Automatisierungsfunktionen beschleunigen die Bewertung von Alerts durchschnittlich um 55 Prozent.
Data/Process Mining: Mithilfe von datengesteuerten Erkenntnissen hilft Process Mining Unternehmen dabei, schnellere und informierte Entscheidungen für die Prozessverbesserung zu treffen - und so die durchschnittliche Durchlaufzeit um 80 % verkürzen.
Conversational AI: Optimierung des Kundenservice - Vorklassifizierung von Serviceanfragen oder eTrusted-Bewertungen, Einsatz eines Voicebots - dies sind nur drei Beispiele des ‘toom ServiceCompanion’.
Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches (e-)Ticket.