Background Image

KI wird unser Business neu definieren – und wir sollten vorne mit dabei sein

Künstliche Intelligenz ist längst keine ferne Zukunftsmusik mehr – sie verändert jetzt, heute, die Art, wie wir arbeiten, entscheiden und wachsen. Für Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland und Schirmherr der DIGITAL X, ist klar: „Wer jetzt nicht handelt, riskiert den Anschluss zu verlieren.“ Wir haben mit ihm über den Stand der KI-Readiness in Deutschland, konkrete Lösungen und die Ziele der DIGITAL X Focus Edition gesprochen.

18.08.2025
Lesezeit: 2 min
Themen & Technologien

Herr Werner, wo steht Deutschland beim Thema KI – gerade in Wirtschaft und Verwaltung?

Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich aufgeholt. Industrie und Mittelstand haben erkannt, dass KI kein Buzzword, sondern ein echter Wettbewerbsfaktor ist. Aber wir müssen schneller werden. Vor allem Verwaltung und Regulierung sind noch zu träge. Laut einer Bitkom-Studie sehen 60 Prozent der Unternehmen KI als zentral für ihre Zukunft. Unsere Aufgabe ist es, ihnen jetzt Technologien, Partner und Sicherheitslösungen bereitzustellen, um wirklich KI-ready zu werden.

Was genau heißt das – KI-ready?

Es bedeutet mehr als eine schicke Idee im Strategiepapier. Es braucht Glasfaser, 5G, souveräne Cloud-Infrastrukturen, Zugriff auf Fachkräfte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten. Wir als Telekom kombinieren das – gemeinsam mit unseren Partnern – zu einem Gesamtpaket, das auf die individuellen Businessanforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist, und mit dem sie sofort loslegen können.

Die DIGITAL X Focus Edition AI am 10. September – warum dieses kompakte Format?

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der technologische Entwicklungen blitzartig verlaufen, kann die Informationsflut und Angebotsvielfalt am Markt einen schon mal in die Knie zwingen. Unternehmen brauchen heute vor allem Orientierung, zuverlässige Partner und einen unverstellten Blick aufs Wesentliche. Gerade beim Thema künstliche Intelligenz, mit dem wir in unsere neue Eventreihe starten.

Was dürfen die Teilnehmenden erwarten?

Mit unserer Focus Edition AI bieten wir einen konzentrierten Deep Dive ins Thema KI, praxisnahe Use Cases, sofort nutzbare Lösungen, ein kuratiertes Partnernetzwerk, jede Menge Inspiration und einen exklusiven Rahmen für Austausch und Netzwerken auf Augenhöhe. Im Confex in Köln treffen sich Vordenker:innen, Innovator:innen und Entscheider:innen, um gemeinsam entschlossen an unserer intelligenten digitalen Zukunft zu arbeiten.

Welche konkreten KI-Lösungen treiben Sie voran?

Wir bringen KI dorthin, wo sie direkt wirkt: ins Tagesgeschäft. Unsere Kunden profitieren zum Beispiel von Business GPT, mit dem sich Sprachmodelle produktiv nutzen lassen, oder transcribbyAI, unserem Simultandolmetscher, der Sprachbarrieren in Echtzeit überwindet. Auch intern setzen wir KI ein – etwa im Kundenservice. Gemeinsam mit NVIDIA entwickeln wir zudem die erste industrielle KI-Cloud Europas. Das sind nur einige Beispiele – die Bandbreite Künstlicher Intelligenz reicht von Predictive Maintenance bis zu Sicherheitssystemen, die Bedrohungen automatisch erkennen.

Wo hakt es noch bei der Einführung von KI?

Eine der größten Herausforderungen ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften. Hier setzen wir auf intensive Schulungen und Partnerschaften. Zudem ist die Datenqualität ein entscheidender Faktor. Durch unsere Cloud- und Sicherheitslösungen stellen wir sicher, dass Unternehmen ihre Daten sicher und effektiv nutzen können.

Und Ihre persönliche Erwartung an die DIGITAL X Focus Edition AI?

Ich möchte, dass die Teilnehmer:innen nach Hause gehen und sagen: Jetzt weiß ich, wo ich anfangen kann – und mit wem. KI ist da. Die Frage ist nicht, ob wir sie nutzen, sondern wie. Die DIGITAL X ist der Ort, an dem wir das herausfinden.

Artikel teilen: